 |
Permanent Make-up ist die Bezeichnung für spezielle kosmetische Tätowierungen im Gesicht, durch die permanent haltbare künstliche Lidstriche oder Lippenkonturen erzeugt werden. Da das Permanent Make-up im Allgemeinen forthaltendem Tageslicht ausgesetzt ist, zersetzten sich die Farbstoffe unter dem UV Anteil des Sonnenlichts deutlich schneller als die einer regulären Tätowierung, die nicht ständigem Lichteinfall ausgesetzt ist, und das Permanent Make-up verblasst nach einiger Zeit.
|
 |
Bei Menschen, die an Infektionskrankheiten (HIV, Hepatitis), Diabetes, Hämophilie erkrankt sind, die Allergiker sind und auch bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z.B. Aspirin, Macumar) soll im Allgemeinen aus gesundheitlichen Gründen kein Permanent Make-up angefertigt werden. Zu den Risiken gehören Spannungsgefühl, Rötung, Schwellung, Lymphaustritt nach dem Eingriff, Entzündung, Infektionen, bleibende Narben, allergische Hautreaktion und Ausbruch von Lippenherpes.
|
 |
Gerne beraten wir Sie auf Anfrage über Ihre individuellen Möglichkeiten.
|